Oktoberfest Plakat
|
![]() Anzeige |
Kaum hat das neue Jahr begonnen, da fängt für
Wiesnfans und Sammler der offiziellen Oktoberfestkrüge
bereits die Vorfreude auf das Herbstfest an. Denn traditionell findet
Ende Januar bzw. Anfang Februar die Vorstellung des neuen Oktoberfestplakats
statt. Und dieses ziert neben einer Reihe offizieller Souvenirs
auch den überaus beliebten Wiesnkrug (sog. Oktoberfestkrug).
Präsentation Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (kurz RAW) lud auch dieses Jahr wieder diverse Künstler, Designer und Studenten zu seinem traditionellen Design-Wettbewerb ein. In diesem (geschlossenen) Wettbewerb werden dabei die eingereichten Entwürfe von einer Fach- und Sachjury bewertet und das Sieger-Motiv ausgewählt. Motiv und Design Nein, einen Namen trägt das diesjährige Sieger-Motiv nicht. Braucht es aber auch nicht. Wir finden nämlich, dass das rosarote Design schon prägend genug ist. Heuer haben die beiden Design-Studentinnen "Susanna Schneider" und "Linda Sophia Schultheis" das Oktoberfest nämlich kurzerhand rosa eingefärbt. So findet man hier dieses Jahr das rosarote Riesenrad, vor dem sich ein fröhliches Besucherpärchen aufhält. Alles im feschen Retro-Design. Unser Fazit... Natürlich schweben wir hier in München jetzt nicht alle auf rosa Wolken. Dennoch freuen wir uns, dass der rosa Wiesngemeinde nun endlich auch einmal ein Plakat gewidmet wurde. Lest mehr zur "Rosa-Wiesn"...
Verwendung Das neue Motiv wird für das Oktoberfest werben. Es wird sowohl als Plakat gedruckt als auch auf verschiedenen Info-Broschüren und Flyern zu finden sein. Ebenso vergibt der Veranstalter Lizenzen für diverse offizielle Andenken und witzige Gimmicks. So ziert das Motiv auch wieder die diesjährigen Sammlerkrüge der Stadt München. Infos zu den Bierkrügen... Surtipps zum Wiesnplakat Ihr wollt mehr zum Plakat, den Gewinnern oder dem Wettbewerb erfahren. Dann schaut auf das Plakat-Magazine "Oktoberfestplakat". Dort findet Ihr Infos zu den ersten Plätzen bei dem Contest. Oder Ihr besucht den Klassiker "Wiesnplakat". Auf dem Magazin gibts einen Überblick über die Plakatmotive der vergangenen Jahrzehnte. Denn die Stadt München ruft bereits seit 1952 zum Plakat-Wettbewerb auf. Und seitdem gibt es auch das Wiesnplakat... Planung 2017 Ab 2017 soll der Plakatdesign-Wettbewerb für Jedermann geöffnet werden. Hierbei kann dann jeder Designer, Grafiker oder Künstler einen Plakatentwurf einreichen. Diese Layouts stehen dann im Internet für ein "Online-Voting" bereit. Aus den Entwürfen mit den meisten Stimmen sucht dann noch eine Fach-Jury das jeweilige Gewinnermotiv aus. Infos zum Plakatwettbewerb...
SouvenirsNatürlich müssen wir auch dieses Jahr nicht auf die beliebten Oktoberfest- Souvenirs verzichten. Dabei bietet das Fest (bzw. der Veranstalter) seinen Besuchern, Fans und Sammler wieder eine Reihe ganz unterschiedlicher Artikel an. Hier unterscheidet man zwischen "offiziellen" und "inoffiziellen" Andenken und Geschenkideen.Offizielle Oktoberfest-Souvenirs Was sind "offizielle Souvenirs"? Die Andenken des Veranstalters (der Stadt München) erkennen Ihr an dem Plakatmotiv. Diese findet Ihr übrigens auch wieder im Souvenir-Shop des Wiesnteam. Schaut einfach mal vorbei. Produktion und Herstellung Gerne gefragt... "Ab wann kann man die neuen Wiesngeschenke kaufen?" Hier müsst Ihr noch ein wenig Geduld haben. Zwar wird das Plakatmotiv bereits zu Jahresanfang vorgestellt, die neuen Souvenirs befinden sich aber noch bis Sommer in der Produktion. So ist auch jedes Jahr offen, was wir hier letztendlich alles präsentiert bekommen. Einiges können wir Euch aber schon sagen - Shirts, Hüte, Herzen, Pins und Spielzeug wird sicherlich ebenso wieder mit dabei sein wie der offizielle Jahreskrug. Info für Krugsammler - Der neue Jahreskrug zum Oktoberfest wird erst kurz vor Wiesnbeginn der Öffentlichkeit präsentiert. Termin ist in der Regel Ende August bzw. Anfang September. Direkt nach der offiziellen Präsentation beginnt dann der Verkauf der Humpen. Die neuen Bierkrüge gibts im Shop...
Offizielle Bierkrüge Der Oktoberfestkrug gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Souvenir- Artikel von der Wiesn. Schliesslich hält man mit dem Münchner 1,0 Liter Steinkrug ein richtig schönes Schwergewicht in Händen. Auch steckt bis heute jede Menge Handarbeit in dem Münchner Sammlerkrug. Alles natürlich "Made in Germany". Bereits seit 1978 wird der Wiesnkrug mit dem offiziellen Plakatmotiv dekoriert und als "Jahreskrug der Stadt München" verkauft. Die Krugausführung mit Zinndeckel ist hingegen etwas jünger. Sie gibt es erst seit 1987. Lest mehr zu den offiziellen Oktoberfestkrügen... Weitere Krüge und Gläser Neben diesen zwei begehrten Masskrügen aus Stein wird das Plakat aber auch noch auf weiteren Krügen und Gläsern eingebrannt. Die offizielle Krug- Kollektion umfasst Glaskrüge (Isarseidel) und Steinkrüge (Keferloher) in verschiedenen Grössen und Ausführungen. Des Weiteren unterschiedliche Biergläser wie z.B. das Weissbierglas oder der Sternseidel. Nett finden wir auch Stamperl als "Minikrügerl". Diese sehen dann aus wie geschrumpfte Masskrüge. Vor allem sind sie aber eine originelle, dennoch sehr günstige, Geschenkidee vom Oktoberfest. Alle neuen Krüge und Gläser im Krugshop... Offizielle Souvenirs kaufen Die offiziellen Souvenirs werden traditionell im Sommer auf der "Oktoberfest- Pressekonferenz" vorgestellt. Davon ist der Jahreskrug (also der 1,0 Liter Steinkrug) allerdings ausgenommen. Dieser wird erst etwas später (Ende August bzw. Anfang September) der Öffentlichkeit präsentiert. Direkt nach der "Krugvorstellung" kann dann auch der Verkauf und die ersten Auslieferungen beginnen. Mehr zu den neuen Wiesn-Souvenirs... Unser Tipp für Sammler... Wenn Ihr Sammler seid und Euren neuen Krug direkt mit der ersten Lieferung in den Händen halten wollt, könnt Ihr diesen bei unserem Team vorordern. Hier kommt Ihr zum Sammlerservice im Oktoberfestshop... Offizielle Krüge der Vorjahre... Auch wer noch ältere Bierkrüge sucht, kann aktuelle Verfügbarkeiten sowie die jeweiligen Preise beim Sammlerservice des Wiesnteams nachfragen. Beispiele für offizielle Sammlerkrüge der Vorjahre (2013, 2014 und 2015)... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Plakat und Lageplan RAW (Stadt
München), Krüge der jeweiligen Hersteller, Dirndl von Sportalm
Kitzbühel, Zimmer von Bold Hotels Munich, Party vom Wiesnzelt
am Stiglmaierplatz im Löwenbräukeller Weitere Bilder und alle Infos vom Wiesnteam, Trachtenteam und Partnern Wiesn Plakat - Info zum neuen Design - Motiv vom aktuellen Oktoberfestplakat Inhalte wie Daten und Bilder sowie Namen sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachtet dazu auch die Rechts- und Copyright Hinweise im Disclaimer © Copyright Wiesnteam München - Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten Alle Infos und Daten immer ohne Gewähr - Powered by Munich Wiesnteam |